Hangzhou Yi Ling Weaving Co., Ltd.

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Zugfestigkeit von Strickbändern aus Baumwoll-Hanf-Mischgewebe und ihre Einflussfaktoren
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Zugfestigkeit von Strickbändern aus Baumwoll-Hanf-Mischgewebe und ihre Einflussfaktoren

Zugfestigkeit von Strickbändern aus Baumwoll-Hanf-Mischgewebe und ihre Einflussfaktoren

Strickbänder aus Baumwoll-Hanf-Mischgewebe als Textil, das die Vorteile von Baumwollfasern und Leinenfasern vereint, erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit auf dem Markt. Baumwollfasern sind für ihre gute Hygroskopizität, Atmungsaktivität und ihren weichen Griff bekannt, während Flachsfasern für ihre hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Strickfestigkeit und gute Wärmeableitungseigenschaften bekannt sind. Die Kombination beider ist darauf ausgerichtet, ein neues Textilmaterial zu schaffen, das sowohl bequem als auch langlebig ist. Die Zugfestigkeit dieses Mischmaterials ist jedoch nicht einfach die Summe der Festigkeiten der beiden Fasern, sondern wird von einer Vielzahl komplexer Faktoren beeinflusst.

Zunächst einmal ist der Fasergehalt einer der Schlüsselfaktoren für die Zugfestigkeit Strickbänder aus Baumwoll-Hanf-Mischgewebe . Der Fasergehalt bestimmt direkt den Anteil jeder Komponente im Mischmaterial, was wiederum Auswirkungen auf die mechanischen Eigenschaften des Gesamtmaterials hat. Unter Beibehaltung anderer Bedingungen führt eine Erhöhung des Flachsfasergehalts im Allgemeinen zu einer Erhöhung der Zugfestigkeit des Mischgurts, da die Flachsfaser selbst eine höhere Bruchfestigkeit und eine geringere Dehnung aufweist. Allerdings kann ein zu hoher Flachsanteil auch dazu führen, dass sich das Material hart anfühlt und der Tragekomfort beeinträchtigt wird. Daher ist es in der tatsächlichen Produktion notwendig, das Verhältnis von Baumwoll- und Leinenfasern angemessen an die spezifischen Anforderungen des Produkts anzupassen, um das beste Gleichgewicht zwischen mechanischen Eigenschaften und Trageerlebnis zu erreichen.

Zweitens haben die Zugeigenschaften der Faser selbst einen direkten Einfluss auf die Festigkeit des Mischgurts. Es gibt Unterschiede in den Zugeigenschaften zwischen Baumwollfasern und Flachsfasern. Baumwollfasern haben eine bessere Elastizität und Duktilität, während Flachsfasern relativ spröde und hart sind und eine geringe Dehnung aufweisen. Bei einem Zugversuch kann es sein, dass die Flachsfaser zuerst bricht, weil sie einer übermäßigen Verformung nicht standhalten kann. Zu diesem Zeitpunkt wird die ursprünglich von der Flachsfaser getragene Last auf die verbleibende Baumwollfaser übertragen. Dieser Prozess testet nicht nur die Gesamtfestigkeit des Mischgarns, sondern spiegelt auch die Komplexität der Faser-Faser-Wechselwirkungen im Mischmaterial wider. Daher ist die Verbesserung der Zugeigenschaften der Faser selbst, wie z. B. die Erhöhung der Festigkeit und Zähigkeit der Faser durch chemische Modifikation oder physikalische Behandlung, eine wirksame Möglichkeit, die Zugfestigkeit von Mischriemen zu verbessern.

Darüber hinaus ist auch die Wahl des Mischungsverhältnisses ein wichtiger Faktor für die Zugfestigkeit von Mischstrickgürteln. Unter Mischungsverhältnis versteht man den Anteil verschiedener Faserarten im Mischgarn. Ein angemessenes Mischungsverhältnis kann die Zugfestigkeit gewährleisten und gleichzeitig die Weichheit, Atmungsaktivität und Verschleißfestigkeit des Materials berücksichtigen. Beispielsweise können durch die Anpassung des Mischungsverhältnisses von Baumwolle und Leinen die Haptik und der Tragekomfort des Produkts optimiert und gleichzeitig bestimmte Festigkeitsanforderungen erfüllt werden. Darüber hinaus können durch die Anpassung des Mischungsverhältnisses die Produkteigenschaften flexibel an Veränderungen der Marktnachfrage angepasst werden, um den Bedürfnissen verschiedener Verbrauchergruppen gerecht zu werden.

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren beeinflussen auch der Produktionsprozess, der Nachbearbeitungsprozess und die Testbedingungen des Mischgarns die Zugfestigkeit der Strickbänder aus Baumwoll-Hanf-Mischgewebe. Daher muss während des Produktions- und Qualitätskontrollprozesses jedes Glied streng kontrolliert werden, um die Stabilität und Konsistenz der Produktleistung sicherzustellen.